Coding Pioneers Digitalagentur für Webentwickung und Webdesign
About Case Studies Services Jobs Contact

Glossar

Hier findest du allgemeine Informationen zum Thema Web. Ob Programmiersprachen, UI/UX oder diverse Spielereien - Wir haben zu fast jedem Thema genau die Informationen, die du brauchst!

Illustration einer Rakete im Weltraum
scrollen

Usability

Die Usability (engl. Gebrauchstauglichkeit/Benutzbarkeit) beschreibt im Allgemeinen die Ergonomie, Einfachheit (Ease-of-Use) oder Gebrauchstauglichkeit z.B. einer Website im Hinblick auf Layout, St...

Zum Beitrag

Screenreader

Ein Screenreader (engl. Bildschirmleser) ist eine unerlässliche Software für Blinde und Sehbehinderte und bietet eine alternative Benutzungsschnittstelle zu dem Computer bzw. der Webseite. Die Text...

Zum Beitrag

Alt-Attribut

Das HTML alt-Attribut findet Verwendung im img-Tag. Mit diesem Tag werden Bilder, Grafiken, Icons alternativ (dafür steht auch die Abkürzung alt) textlich beschrieben. Dieser Text wird üblicher Wei...

Zum Beitrag

Accessibility

Accessibility (engl. Zugänglichkeit) bezeichnet die Barrierefreiheit einer Internetseite. Das bedeutet, dass für keinen Besucher Einschränkungen in der Benutzung der Webseite entstehen. Barrieren s...

Zum Beitrag

Sylius

Sylius ist ein vollständig komponentenbasiertes Shopsystem, das auf dem Symfony2-Framework basiert und mit PHP und MySQL arbeitet. Die einzelnen Shop-Komponenten wie Bezahlung, Versand, Besteuerung...

Zum Beitrag

commerce:SEO V2Next

commerce:SEO basierend auf der Version von xt:Commerce 3 aus dem Jahr 2006 und steht unter der GNU General Public License. Die Version 1.1.1 basiert noch zu großen Teilen auf dem alten Kern von xt:...

Zum Beitrag

Zen Cart

Zen Cart ist ein kostenloses unter GPL-Lizenz veröffentlichtes Open-Source eCommerce-Onlineshop-System, welches 2003 auf Basis von osCommerce entwickelt wurde. Es wird von einer großen Entwicklerge...

Zum Beitrag

OpenCart

OpenCart ist ein freies Onlineshop-System unter GPL-Lizenz. Nach einigem auf und ab wurde nach seinem Aus 2005 das OpenCart Projekt, welches erstmal 1999 veröffentlich wurde, mit Unterstützung der...

Zum Beitrag

xt:Commerce

Die xt:Commerce Systeme bis Version 3 basierten auf osCommerce und sind in PHP gecoded. Um von dieser Basis los zu kommen wurde eine eigene Entwicklung unter dem Namen „xt:Commerce VeytonR...

Zum Beitrag

osCommerce

osCommerce ist ein kostenloses Open-Source-Onlineshop-System, das unter der GNU General Public License (GNU GPL) lizenziert ist. Das zunächst unter dem Namen „The Exchange Project“ von...

Zum Beitrag

Gambio GX2

Das Open Source-Shopsystem Gambio entstand aus der dritten xt:Commerce-Version und unterliegt der GPL/GNU-Lizenz. Es stammt aus Deutschland und ist somit auch in Bezug auf die rechlichen Voraussetz...

Zum Beitrag

PrestaShop

PrestaShop ist eine kostenlose Open-Source eCommerce-Plattform, die laut eigenen Angaben seit ihrer Veröffentlichung im August 2008 eine Nutzerbasis von 250.000 Installationen aufweist. Die stetig...

Zum Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Illustration einer Rakete im Weltraum

Explore beyond standards

Coding Pioneers GmbH
Karl-Arnold-Straße 38
58644 Iserlohn

+49 2371 65893 80
hello@coding-pioneers.com

Jobs
Knowledge
Glossar
Impressum
Datenschutz